Dienstag, 10. November 2020

NARM - Neuroaffektives Beziehungsmodell - Neuroaffective relational model

NARM ist ein neues Therapieverfahren, das - wie der Name schon verrät - neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur Selbstregulierung mit einem beziehungsdynamischen Hintergrund vereint. Der Begründer Dr. Laurence Heller arbeite lange als Trainer für Somatic Experiencing, bevor er sich entschloss, ein eigenes Verfahren zu entwickeln, das neben des Bottom-Up Ansatzes des SE auch den Top-Down Ansatz benutzt.

Was macht NARM so einzigartig? 

  • NARM vereint den Bottom-Up Ansatz des SE und der Körpertherapie mit dem Top- Down Ansatz der Psychotherapie. Mit anderen Worten vereint es Techniken der Körpertherapie und der Gesprächstherapie und bringt die beiden Richtungen zusammen. 
  • NARM ist Ressourcenorientiert anstatt symptom-orientiert. 
  • NARM ist autonomie- und selbstregulierungsfördernd anstatt regressiv. 
  • NARM arbeitet (wie die Gestalttherapie) im Hier und Jetzt, in der therapeutischen Beziehung, auf dem Hintergrund der relevanten Entwicklungsperspektive der Kindheit. Mit anderen Worten vereint NARM die gegenwartsbezogene Arbeitsweise der Gestalttherapie mit der psychoanalytisch-entwicklungsorientierten Methode. 
  • NARM arbeitet mit zentralen Konflikten und Beziehungshemen (wie die Psychoanalytische Therapie). 
  • NARM basiert auf den fundamentalen Erkenntnissen von Peter Levine über die Regulation des Nervensystems. Dabei lernt der Klient sein Nervensystem selber zu regulieren


Theorie hinter NARM

NARM hat das Rad nicht neu erfunden, sondern vereint Aspekte aus den folgenden Therapie-schulen: 

  • "Somatic Experiencing" (Bottom-Up-Ansatz, Somatische Achtsamkeit, Selbst-regulierungstechniken) 
  • Psychoanalytische Therapie (Psychoanalytischen Konfliktlehre, Übertragungsdynamik)
  • Körpertherapien (Charaktertypen von Reich und Lowen)  
  • Gestalttherapie (Phänomenologie, Arbeiten im Hier und Jetzt) 
  • Kognitive Verhaltenstherapie (kognitive Verzerrungen, Top-Down-Ansatz)  
  • Affektive Neurowissenschaften (Polyvagaltheorie Porges)  
  • Esoterische Ansätze (Vipassana Meditationstechnik, Eckhard Tolle u.a.).


NARM in der Praxis  

  • Es handelt sich um eine feine Arbeitsweise, in der die Klientin Richtung, Tempo und Vertiefungsgrad selbst bestimmt. 
  • Achtsamkeit spielt eine zentrale Rolle in NARM.
  • Selbstregulierung wird geübt anhand von Techniken aus "Somatic Experiencing". Indem der Therapeut die visuell wahrnehmbaren Veränderungen in Ihrem Nervensytsem spiegelt, lernen Sie Ihre Reaktionen kennen.


Grundannahmen in NARM

  • Die Haltung ist eine humanistische: Die Bedürfnisse der Klientin stehen im Zentrum. Der Therapeut will nichts, ausser die Klientin dabei zu unterstützen, deren Wünsche umzusetzen. 
  • Starke Ressourcenorientierung: Ziel ist es, dass der Klient den Zugang zu seiner eigenen Stärke findet. Dann verschwinden die Symptome von alleine. Dies ist ein zentraler Unterschied zu den meisten anderen Therapieverfahren, die darauf hinzielen, Symptome zu beseitigen. 
  • NARM hingegen fokussiert auf das Positive, die Lebenskraft, die Energie.


Begriffsklärung

  • Bottom-Up: Von unten nach oben, oder von der (Körper-)Erfahrung zum Konzept. Typische Vorgehensweise in Körpertherapien 
  • Top-Down: Von oben nach unten, oder vom Kopf in den Körper, vom Konzept ausgehend. Bevorzugte Vorgehensweise in Psychotherapien, wo hauptsächlich geredet wird. 
  • Regressiver Ansatz: Der Klient wird sozusagen wieder zum kleinen Kind von damals, um so neue Erfahrungen machen zu können 
  • Anti-regressiver Ansatz (wie NARM): Der Klient behält Kontrolle und Perspektive des erwachsenen Selbst, und blickt aus dieser sichereren Perspektive auf Vergangenes.
  • Polyvagaltheorie von Stephen Porges: Diese erforscht den Zusammenhang zwischen Sozialverhalten und Nervensystem.
  • Entwicklungstrauma (developmental trauma): Leider ein verwirrender Begriff, da es sich nicht um Trauma im herkömmlichen Sinn (einer PTBS) handelt, sondern alle in der Kindheit erlernten Anpassungsmuster umschliesst, egal ob pathologisch oder nicht. Der Begriff Entwicklungstrauma ist auch keine anerkannte Diagnose.


Fünf organisierende Entwicklungsthemen

Es gibt fünf zentrale Ressourcen und mit ihnen verbundene entwicklungspsychologische Lebensthemen, die sich darauf auswirken, wie gut es uns gelingt, im Hier und Jetzt vollauf bei uns selbst und anderen zu sein:

Kontakt. Wir haben das Gefühl, auf diese Welt zu gehören. Wir sind in Kontakt mit unserem Körper und unseren Gefühlen und sind zu durchgängigen Beziehungen zu anderen imstande.
Bedürfnisse. Wir wissen, was wir brauchen und sind in der Lage, auf andere zuzugehen, wenn wir ihre Fürsorge brauchen. Wir können uns an der reichen Fülle des Lebens erfreuen.
Vertrauen. Wir haben ein inhärentes Selbstvertrauen und Zutrauen zu anderen. Wir fühlen uns sicher genug, um gesunde wechselseitige Abhängigkeitsverhältnisse mit anderen zu erlauben und uns auf sie zu verlassen.
Autonomie. Wir können Nein sagen und anderen gegenüber klare Grenzen setzen. Wir sagen, was wir denken, ohne dabei von Schuldgefühlen oder Angst geplagt zu sein.
Liebe und Sexualität. Unser Herz ist offen und unser Nervensystem im Gleichgewicht, was liebevolle Beziehungen und eine gesunde Sexualität unterstützt.

In dem Umfang, in dem diese fünf Grundbedürfnisse erfüllt sind, bleiben wir im Fluss und in gutem Kontakt mit uns selbst. Wir begegnen unserem Umfeld mit einem Gefühl der Sicherheit und mit Vertrauen. Wir haben das Gefühl, innerlich im Lot zu sein und erleben eine gewisse Ausdehnung. In dem Masse, wie für diese Grundbedürfnisse nicht gesorgt ist, entwickeln wir bestimmte Überlebensstrategien, um den fehlenden Kontakt und die gestörte Regulierung zu bewältigen.

Links und Buchempfehlungen zu NARM

 

    •  


Sonntag, 8. November 2020

Trump oder die Sehnsucht nach Stärke und Unverwundbarkeit

 

Gestern 7.11.2020 wurde das Ende der Trump Ära eingeläutet.  50.5% der AmerikanerInnen haben den demokratischen Kandidaten Joe Biden zum neuen Präsidenten der USA gewählt. Das ist ein erstaunlich knappes Resultat, wenn man bedenkt, wie tief Trump Zustimmungswerte in Bezug auf das Coronavirus und die allgemeine Amtsführung vor der Wahl gewesen sind. Es fragt sich, aus welchen Gründen so viele AmerikanerInnen ihn als Präsidenten behalten wollten. Folgende Punkte könnten eine Rolle gespielt haben:
  • Trump kann wohlgetrost als begnadeter Selbstvermarkter bezeichnet werden. Er lieferte seinen Anhängern das, was sie hören wollten, ohne vor Manipulationen und Lügen zurückzuschrecken.
  • Der Einfluss der sogenannten Informationsblase hat sicherlich auch viel dazu beigetragen, Meinungen zu schaffen und Überzeugungen zu verstärken. Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass ein Teil der Anhänger Trumps in eine kollektive, hypnotische Trance versetzt wurden: Wie in einem Kult wiederholten sie die Inhalte ihres Gurus, ohne diese zu hinterfragen oder sich mit widersprüchlichen Informationen auseinanderzusetzen. Alles, was der existierenden Meinung widersprach, wurde abgespaltet und verleugnet. Und der Guru machte es täglich in der Öffentlichkeit vor. 
  • Die andauernden Angriffe auf die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft, Medien («fake news») und das schlichte Erfinden von «alternativen Fakten», bzw. die schamlose Verbreitung von Verschwörungstheorien haben das Vertrauen in diese Institutionen so weit ausgehöhlt, dass damit eine alternative Realitätsblase entstanden ist, in der Glaube mehr zählt als die Fakten und Beweise. Diese Entwicklung kann als erster Schritt in eine Autokratie verstanden werden.
  • Charakterlich stellte er sich als eigenständigen Aussenseiter dar, der ‘die Dinge so benennt, wie sie sind’, und damit als Gegenpol zu einem politischen Establishment auftrat, das den Kontakt zum Volk vielerorts verloren hatte. Trump sprach eine verständliche Sprache, und benutzte fast karikaturistisch simple Konzepte, um den WählerInnen die Welt zu erklären: Es gibt Gute und Böse, Gewinner und Verlierer, und die Lösung zu komplexen Problemen ist gar nicht so schwierig, wie die Elite immer behauptet. Es ist nicht erstaunlich, dass dieses extreme Schwarz-Weiss-Denken so attraktiv geworden ist, wenn man bedenkt, wie komplex und mühselig es sein kann, die wirklichen Zusammenhänge, Einflüsse und Schwierigkeiten zu verstehen. Wie in einem komplexen Planspiel mit unzähligen Variablen, die sich gegenseitig auf unbekannte Weise beeinflussen, kann eine Trägheit des Verstehen-Wollens auftreten und damit der Wunsch nach einfachen Lösungen.    
  • Als «erfolgreicher» Geschäftsmann verkörperte er den amerikanischen Traum, als Unternehmer reich und wohlhabend zu werden, und eine eigene, allseits bekannte Marke geschaffen zu haben. 
  • Schliesslich stellte sich Trump als immer erfolgreichen Siegertypen hin, der keine Schwächen hat und nie aufgibt, sozusagen als den Superhero aus dem Comicbuch, der nie stirbt oder einen Kratzer abbekommt. Es erstaunt nicht, dass Menschen empfänglicher sind für Autokratie, Konformismus und schnelle, einfache Lösungen in einer Zeit, die aufgrund der Coronakrise durch Leiden und Unsicherheit geprägt ist. Diese These vertritt auch Erich Fromm im Buch "Die Furcht vor der Freiheit" (1941), wenn er die Entwicklung des Faschismus in Deutschland analysiert. Trumps Nichte Mary Trump - ihrerseits klinische Psychologin - erzählt in ihrem Buch «Zu viel und nie genug»Too much and never enough»), dass es Trumps Überlebensstrategie war, nie Schwäche zuzulassen.  In erster Linie definierte er sich als Siegertypen mit Killerinstinkt, weil sein Vater ihn nur so akzeptiert hatte. Donald Trump hatte miterlebt, wie sein älterer Bruder Fred, jr. – Mary Trumps Vater – von ihrem Vater Fred, sr. gedemütigt und verhöhnt wurde, weil er versuchte, seinen eigenen Weg zu gehen anstatt denjenigen, der dem Vater gefiel. Klein Donald lernte schnell und schlüpfte
    stracks in die erfolgreich scheinende Rolle des erfolgreichen Sohnes. Und er wurde reich belohnt mit der Anerkennung des Vaters, mit Vertrauen, Autonomie und sehr viel Geld. Vater Fred investierte sich derart in seinen Sohn Donald, dass er ihn aus allen misslichen Lagen, in die sich sein Sohn immer wieder hinein brachte, wieder herausholte. Dadurch musste sich Klein Donald nie mit den negativen Konsequenzen seines Versagens auseinandersetzen - im Gegenteil: Seine Überzeugung, es gäbe kein Versagen, wurde dadurch sogar noch verstärkt. Er konnte noch so grosse Fehler begehen, nichts konnte ihm etwas anhaben. So bildeten er als begabter Selbstdarsteller und grosskotziger PR-Mann mit seinem Vater Fred als Fachmann im eigentlichen Immobiliengeschäft im Hintergrund ein ideales Team. Eine narzisstischeKollusion, wie aus dem Bilderbuch.

Die Sehnsucht, stark und unverwundbar zu sein

Psychologisch betrachtet kennen wir alle dieses Phänomen, dass wir stark sein wollen und die schwierigen verletzlichen Gefühle am liebsten gar nicht mehr spüren würden. Aber die meisten Menschen realisieren, dass dies nicht möglich ist, und es sich sogar lohnt, sich mit diesen auseinanderzusetzen. Nicht so Trump: Er spaltete seine verletzliche Seite komplett ab und verleugnete deren Existenz, und damit einen Teil seiner eigenen. Er wiederholte damit im Grunde genau das, was ihm sein Vater schon angetan hatte: Er interessierte sich nur für den erfolgreichen, starken «Killeranteil», und ignorierte, verhöhnte und vernachlässigte den verletzlichen kleinen Donald. Was bedeutete das für den verletzlichen Anteil? Er erhielt keine Unterstützung, und keine Strategien, wie er mit sich umgehen sollte, ausser eben sich zu verleugnen und durchzubeissen. Bei Trump ist dieser Zustand so ausgeprägt und pathologisch, dass man sagen könnte, er besitze keinen psychischen Innenraum («Containment»-Begriff von Winnicott), wo er Verletzlichkeit und andere Gefühle halten und verarbeiten könnte.  Weil er seine negativen Gefühle – die er wie jeder andere Mensch hatte – nicht in sich verarbeiten konnte, lagerte er diese aus und «verarbeitete» sie ausserhalb seiner Person: Er projizierte seine Schwächen auf andere, verleugnete und agierte seine kindlichen Impulse aus (z.B. als Trotzreaktionen oder Racheakte), oder er verdrehte die Realität so, bis sie ihn in besserem Lichte erscheinen liess. Diese Strategien gehören allesamt in die Gruppe der primitiven oder primären Abwehrmechanismen, typischerweise verwendet von Kindern im Alter zwischen 2-6 Jahren.

Wie gehe ich denn mit verletzlichen Gefühlen um?

Bereits vor über hundert Jahren hat Freud postuliert, dass Gefühle nicht einfach verschwinden, wenn wir sie verdrängen, sondern uns weiterhin beeinflussen, nämlich unbewusst. So wie ein gefüllter Luftballon nur mit viel Kraft unter Wasser gedrückt werden kann und schnell wieder an die Oberfläche drängt, wenn die Kraft der Unterdrückung etwas abnimmt, so drücken die verdrängten Gefühle an die Oberfläche des Bewusstseins, wenn die Verdrängung nachlässt, z.B. nachts oder im Traum. Die beste Lösung ist also zu lernen, Luft aus dem Ballon abzulassen, wenn es nötig ist. So wird es auch einfacher, den Ballon bei Bedarf unters Wasser zu drücken. Denn Verdrängung an sich ist nichts Schlimmes. Auf die Gefühlswelt übertragen bedeutet ‘Luft ablassen’ die Emotionen zuzulassen, was Erleichterung bringt. Denn unsere Emotionen regulieren sich von selber, beruhigen sich von alleine, wenn sie Raum und Resonanz erhalten. Das bringt uns zum Paradoxder Veränderung: «Sobald wir aufhören, die Gefühle verändern zu wollen, verändern sie sich.» Somit präsentiert sich auch die Lösung des Anliegens vieler meiner Patienten/Innen, wie denn diese unangenehmen Gefühle wegzubringen sind: «Wenn wir weniger fühlen wollen, müssen wir lernen, sie mehr zu fühlen.»


Dazu möchte ich noch eine weitere Metapher anführen: Stellen wir uns ein kleines Kind vor, das sehr traurig ist. Wenn die Eltern das Kind aufs Zimmer schicken, ohne mit ihm zu reden, eventuell gar noch mit dem Vorwurf versehen, es gäbe keinen Grund traurig zu sein, dann wird es - wie Donald - lernen, dass diese Gefühle keinen Platz haben und allenfalls dazu noch, dass etwas mit ihm nicht stimmt, dass es überhaupt solche Gefühle verspürt. Dadurch erfährt es eine mehrfache Belastung, (1) die unangenehmen Gefühle, (2) damit alleine gelassen zu werden, plus (3) eine negative Bewertung im Sinne von «Da muss ja wohl etwas mit mir nicht stimmen, dass ich so empfinde.» Dies ist natürlich nicht hilfreich. Viel besser wäre es, wenn die Eltern mit dem Kind darüber sprechen würden, was denn passiert sei und wie es ihm gehe. Dabei braucht es von den Eltern ein nicht-bewertendes Interesse und akzeptierende Liebe. Sie können die Gefühle des Kindes benennen, spiegeln und normalisieren («Ich sehe, wie traurig dich das macht. Das ist wirklich schlimm, würde mir auch so gehen»), und das Kind allenfalls von einer Schuld oder Scham befreien («Du hast nichts falsch gemacht, ich habe Dich genauso lieb!»). Falls sich das Kind bis dann noch nicht beruhigt hat, kann man allfällige Massnahmen vorschlagen, die man gemeinsam mit dem Kind durchführen könnte («Da finden wir schon eine Lösung gemeinsam. Das ist zwar traurig, aber das kommt dann schon wieder. Wie wäre es, zusammen ein Spiel zu machen? Oder möchtest du lieber noch ein wenig auf meinem Schoss bleiben?»). Indem das Kind sein eigenes Gefühl benannt und gespiegelt bekommt, erhält es Resonanz («Sie existieren wirklich!») und Akzeptanz («Ich bin kein schlechter Mensch deswegen») dafür, und die Gefühle beruhigen sich wieder.
 Die Eltern fungieren also als Modell, wie man seine Gefühle beruhigt (Affektregulierung nach Fonagy). Wer also den Umgang mit seinen verletzlichen Gefühlen verbessern möchte, der kann sich diese als kleines Kind vorstellen und selber handeln, als wäre man die guten Eltern. Dies entspricht dem Ansatz des ‘Inneren Kindes’, bzw. des Mentalisierungsprozesses (Video Peter Fonagy). Je mehr man lernt, diese verletzlichen Gefühle zuzulassen und zu beruhigen, umso besser wird die Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen, und umso mehr wir die verletzliche Seite in die gesamte Persönlichkeit integriert und muss nicht mehr abgespalten und versteckt werden. Damit steigt auch die Selbstakzeptanz, das Selbstvertrauen, die Emotionsregulationsfähigkeit und damit die Resilienz, in schwierigen Situationen zuversichtlich zu bleiben. Insgesamt wird die Persönlichkeit also dadurch gefestigt und gestärkt.

Das Amerikanische Volk hegt also eine verständliche Sehnsucht nach Stärke und Unverwundbarkeit, jedoch hat noch nicht begriffen, dass es nicht umhinkommt, sich mit seinem verletzlichen Teil zu befassen, um dorthin zu kommen. Denn Duschen ohne nass zu werden geht nicht. Hoffen wir, der neue Präsident Joe Biden wird den Schmerz des Volkes spiegeln, anerkennen und einige gemeinsame Lösungen für eine bessere Zukunft vorschlagen.